Pfingstenfest in Sulgen mit drei Firmungen

Ganz ohne Beschränkungen konnte das hohe Pfingstfest gefeiert werden. In Sulgen wurden dabei drei Firmungen nachgeholt.

Drei Firmlinge mit Paten in Sulgen
Drei Firmlinge mit Paten in Sulgen

Pfarrer Eberhard Eisele begrüßte am Sonntag mit den Worten:

Der Geist des Herrn erfüllt den Erdkreis. Halleluja!

Liebe Fest-Gemeinde dazu heiße ich am hohen Pfingstfest alle herzlich willkommen. 

Ich begrüße besonders unsere drei Firmlinge mit Familien, die in diesem Festgottesdienst das Sakrament der Firmung empfangen dürfen, weil sie bei der letzten Firmung erkrankt waren.

Ich heiße eigens den Kirchenchor herzlich willkommen unter der Leitung von Anne Bischoff mit Dirk Becker am Keyboad und Organist Martin Ginter.
Es kommt die Mainzer Messe von Thomas Gabriel zur Aufführung.

Heute feiern und verehren wir den Heiligen Geist. Er erfüllt und erneuert die Kirche.

Pfingsten gilt als Geburtsfest der Kirche, wo der Heilige Geist damals über die Jüngerschar im Abendmahlssaal ausgegossen wurde. 

Bis heute ist der Heilige Geist die Lebenskraft der Kirche, den wir als unauslöschliches Merkmal in Taufe und Firmung  empfangen haben.

Rufen wir den Herrn um die Sendung seines Geistes an, der uns Vergebung schenkt im Kyrie gesungen vom Chor.

In der Predigt bezeichnete er Pfingsten als Geburtsfest der universellen Kirche im Heiligen Geist, der die Gläubigen eint in Taufe und Firmung, Schuld vergibt im Sakrament der Versöhnung und so immer wieder erneuert.